
Top Thema
Sannwald, Weißenberger und Gross mit zweiter Goldmedaille![]() (BVBW-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am Freitag endeten die 8-Ball Wettbewerbe bei den Pool-Billard-Landesmeisterschaften in Sindelfingen.
Dabei gelang Ilona Weitze vom BSF Kurpfalz eine faustdicke Überraschung, als sie zunächst im Halbfinale die Siegerin des 14/1-Turniers, Simone Künzl vom BC Aalen, mit 6:1 sehr deutlich schlagen konnte und später im Finale gegen die Weinheimerin Daniela Benz mit 6:4 sogar noch einen drauf setzte.
Bei den Ladies wurden derweil die Wettbewerbe im 8-, 9- und 10-Ball beendet. Dabei konnte sich Petra Sannwald vom BC Ludwigsburg zwei Mal durchsetzen, während der 8-Ball-Titel an Jutta Kreimes aus Bruchsal ging.
Geronimo Weißenberger (BSV Filderstadt) heißt der bisher dominierende Mann im Feld der 16 Herren. Analog zum 14/1-endlos spazierte der 23-jährige auch im 8-Ball mit fünf Siegen durch die Konkurrenz und holte seinen zweiten Landesmeistertitel. Zeichen seiner Überlegenheit sind die Ergebnisse in den entscheidenden Matches. Nach einem 7:3 im Halbfinale über Damir Vidovic (PBC Lahr) ließ Weißenberger auch Karoly Kis aus Bad Saulgau im Finale mit 7:2 stehen. Bronze holte sich schließlich Kevin Schiller (PBV Rottweil), der Vidovic im kleinen Finale mit 7:3 schlagen konnte.
Sichtlich überglücklich war Steffen Gross über seine zweite Goldmedaille, die er sich am heutigen Tage dank eines klaren 7:1-Sieges über Michael Diedrich (PBC Sand) sicherte. Der Bad Saulgauer agierte zuvor im Halbfinale gegen Robin Heber vom gastgebenden BC Sindelfingen ebenso überzeugend und verwies diesen durch ein 7:2 ins kleine Finale. Für den Besitzer des „Die Drei“ blieb aber immerhin noch Bronze, da er das Spiel um Platz drei gegen Andreas Kullmann (PBC Waghäusel) mit 7:1 für sich entscheiden konnte.
Die Meisterschaft kann man via BillardArea in Sachen Ergebnissen verfolgen. Täglich gibt es zudem auf der Startseite des BVBW Berichterstattungen, die durch Fotogalerien, die auf der Medienseite der Touch zu finden sind, abgerundet werden.
Foto: Billardmagazin Touch | |
